Nährende Sexualität
Schöner Mensch!
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Sinnlichkeit und zugewandte Sexualität in dein Leben holst?
Willst du mehr Sinnlichkeit in deinem Leben spüren?
Du erlebst aber Blockaden und Ängste?
Du willst Altes loslassen und Leichtigkeit und Freude (er)leben?
Ich begleite dich in deinem Prozeß über die Sinnlichkeit in deine Kraft zu kommen.
Warum gerade mit Sinnlichkeit und zugewandter Sexualität?
Sie ist die Quelle der Verbindung mit Seele und Körper und zeigt dir den Weg zur Urkraft und zu dir selbst.
Viele Menschen sehnen sich danach ihr Potential zu entdecken. Die jetzige Zeit ist irritierend und verwirrend und die Sehnsucht nach Halt und Sicherheit wächst.
Das Wertvolle daran ist, dass du in deinem Inneren den Zugang zu Sicherheit und Kraft findest.
Kannst du dir das vorstellen und hast eine Idee dazu?
Um in deine Kraft zu kommen, gilt es Altes loszulassen. Ängste, Blockaden, alte Geschichten stehen dir im Weg und halten dich klein und angepasst. Deine Essenz möchte sich entfalten für das, was du bist und was dich ausmacht. Es ist schon alles da.
Legen wir gemeinsam los!
Tool 1
Atmung – wow – das ist DIE Möglichkeit Blockaden loszulassen. Atmung ist die Brücke zwischen Unbewusstheit und Bewusstheit.
Der Atem ist oft oberflächlich und findet überwiegend im Brustbereich statt. Energien sind blockiert und werden dort festgehalten.
Massiere deinen Brustkorb und erkunde auch die Rippenzwischenräume.
Leg deine Hände seitlich an den Brustkorb und spür wie dich dein Brustkorb bei jeder Einatmung weitet und füllt. Verstärke die Atmung und nimm diesen Raum in dir deutlicher wahr. Ich lade dich ein, deinen Atem weiter nach unten in deinen Bauchraum fließen zu lassen – dazu leg deine Hand auf deinen Unterbauch und nimm wahr, wie die Bauchdecke sich hebt und senkt.
Atme tief und bewusst.
Öffne danach den Mund und zieh ein paar Grimassen, lockere und massiere die Muskeln am Kieferknochen, denn dort sitzen ganz viele Verspannungen. Vielleicht willst du auch herzhaft gähnen – dann ist auch das herzlich willkommen. Lass beim Ausatmen einen loslassenden, genüßlichen Ton in dir aufsteigen. Stell dir vor, alles Belastende strömt aus deinem Mund hinaus. Atme aus, lass es fließen, töne, sei unverschämt und mach die schlimmsten Grimassen deines Lebens – trau dich. Deine Hände verwandeln sich in Krallen, du fauchst und fletscht deine Zähne – lass es zu, wild zu sein. Lass beim Ausatmen los und zieh beim Einatmen neue klare leuchtende Energie in dein System. Atme mindestens 15 -20 mal tief ein und bewusst aus und beobachte was passiert. Vielleicht wird dir schwindelig oder du bekommst Pfötchenfinger – mach dir keine Sorgen, die intensive Energie ist für deinen Körper ungewohnt. Schau einfach, das du deine Stabilität behälst. Danach kannst du dich gerne nach Herzenslust ausschütteln oder tanzen, so wie es dir gerade angenehm ist. Spür dich!
Ich wünsche dir gutes Experimentieren mit dir selbst.
Tool 2
Zeit der Veränderung?
Du hast schon oft davon gesprochen,
dein Unglück, deine Sorge – pure Belastung für dich.
Wie oft hast du gegrübelt?
Vielleicht braucht es einen tiefen Atemzug, ein Gehörtwerden, Verstehen oder dem Treffen einer neuen Entscheidung, um den Tag energievoll zu starten.
STOP deine kreisende Gedanken und blieb im hier und jetzt!
Unsere Gedanken kreieren unsere Realität. Glaub nicht alles, was du denkst! Beobachte dich! Sobald du destruktiv denkst, bleib im Konstruktiven und unterbinde kreisende Gedanken mit einem STOP!
Prüfe den Gedanken – tut er dir gut? Ist es die Wahrheit?
Frage dich: Wie möchte ich mich fühlen?
Atme und lade dieses Gefühl mit der Unterstützung der Gestik deiner Arme in deinen Körper ein. Nimm dich wahr. Wie fühlst du dich jetzt?
Erinnere dich in den nächsten Tagen immer wieder an dieses wohlige Gefühl.
Genüßliches Nähren für dich!
Tool 3
Mein Selbst – wer bin ich?
Ich lade dich ein, dein Selbstkonzept in kompakter Form auszudrücken, indem dein nächster Entwicklungsschritt sichtbar wird. Du kannst das als „Spiel“ mit anderen gestalten.
Stell dir vor, dass du einem dir wichtigen Menschen begegnest und ihm ein möglichst echtes Bild von deiner Persönlichkeit vermitteln möchtest. Du möchtest zeigen, wer du wirklich bist. Die Schwierigkeit ist, du hast nur wenige Augenblicke Zeit dich mitzuteilen. Du hast nur 17 Worte zur Verfügung. Du kannst Symbole benutzen oder deine Persönlichkeit realistisch beschreiben. Du kannst dein Leben zusammenfassen oder einen Ausblick auf die Zukunft gestalten, eine unverwechselhafte Eigenart oder dich im Kontakt beschreiben. Wähl den Stil der zu dir passt.
Du hast 10 min Zeit und kannst deinen Satz auf ein Blatt Papier bringen.
Die Zettel werden eingesammelt und eure Beschreibungen vorgelesen. Danach werden die Papiere nocheinmal gemischt, vorgelesen und zur Diskussion gestellt. Welche Gedanken tauchen auf, welche Reaktionen, was gefällt dir daran, was hilft dem Betreffenden weiter erwachsen zu werden. Achte darauf, dass alle Äußerungen konstruktiv formuliert werden und eine Vielfalt von Gesichtspunkten entsteht. Schließlich kannst du eine Vermutung äußern, wer diese Selbstbeschreibung kreiert hat.
Der Teilnehmer darf erzählen:
Was habe ich neues über mich erfahren?
Fühlte ich mich von den anderen verstanden?
Wie wird meine Beschreibung in 5 Jahren aussehen?
Wie fühle ich mich jetzt?
Was möchte ich selbst noch hinzufügen?
Die Selbstbeschreibung hilft kreative Ideen zu entwickeln Nähe und Miteinander zu unterstützen. Was will ich im Leben mehr kennenlernen?